Wettbewerbe 2021


26.09.2021, Berlin-Marathon

Die Stadt läuft wieder. Endlich wieder Marathon. Zwar dürfen nur 25.000 Läufer an den Start. Das ist aber eher gut. Kein Stress vor dem Start. Platz im Startblock und auf der Strecke. Sehr angenehm! Von uns sind Holger und ich (Ralf) mit dabei. Die Ziele sind in diesem Jahr etwas moderater. Das ist der Vorbereitung und dem zu erwartenden warmen Wetter geschuldet. Aber egal. Wir wollen Spaß haben. Gerade für mich. Vor 22 Jahren bin ich hier den ersten Marathon gelaufen und nach einem bösen Skiunfall vor 3 Jahren war es fraglich, ob das überhaupt noch mal gehen würde. Los geht es mit dem obligaten Foto vor dem Reichstag. Sachen abgeben und gemütlich an die Startlinie. Pünktlich geht das Abenteuer los. Für Holger in Block D, für mich in E. Ein tolles Gefühl, mal wieder durch die Stadt zu laufen. Die Stimmung an der Strecke ist toll. Partystimmung bei den Zuschauern und den vielen Helfern an der Strecke. So gehen die Kilometer dahin. Die Sonne scheint und es wird warm. Richtig warm! Wir machen beide die gleiche Erfahrung. Bis zur Hälfte ist die Welt in Ordnung. Es wird langsam schwerer und bei km 38 könnte eigentlich Schluss sein. Jetzt aufzuhören wäre aber auch blöd. Also wird der Schweinehund in den Stall geschickt und auch noch die letzten km bewältigt. Belohnt wird das mit der coolsten Finishline im Marathon. Wir sind beide mit dem Ergebnis zufrieden. Holger ist nach 3:34 fertig, bei mir bleibt die Uhr nach 3:57 stehen. Geht doch (noch) und macht Lust auf mehr. Vielleicht wieder Berlin? Wer weiß?

 

21.06.2021, SwimRun Rheinsberg

 

Wochenende, über 30 Grad und Sonnenschein ohne Ende. Was macht man da? Baden gehen, besser noch schwimmen. Das kann man auch gut mit einer Laufeinheit verbinden und so wird ein SwimRun draus. Schon mal probiert? Wenn nicht, dann unbedingt mal machen. Am Sonntag war es in Rheinsberg endlich soweit. Ulli und Holger haben da schon Erfahrungen. Der erste Versuch für mich. Über 11 km. 2 davon im Wasser. Laufen und Schwimmen wechseln sich munter ab. Wird es warm beim Laufen, ab ins Wasser. Eine lustige Erfahrung. Nach 1:51 h ist der Spaß (Holger und Ralf, Ulli ist 10 min vor uns da) schon wieder vorbei. Zur Belohnung ein Fischbrötchen und ein Bier und die Gewissheit, dass machen wir bestimmt mal wieder!!!!

08.05.2021, "Rennsteiglauf"

 

Der Rennsteiglauf steht bei uns fest im Wettkampfkalender. Wenn er denn stattfindet. In diesem Jahr ist er auf den September verschoben. Aber zum ursprünglichen Termin, dem 08.05.21, kann man es ja einfach mal probieren, einen Teil der Strecke zu laufen. Natürlich kein richtiger Wettbewerb. Aber immerhin. Rennsteigfeeling. Und Suse war in der Nähe und hat es gewagt und ist von Oberhof nach Schmiedefeld einen HM gelaufen. 

Zum ersten Mal im Mai bei Schnee auf dem Rennsteig! Eiskalt, aber Sonne satt! Es war sogar richtig voll oben und in Schmiedefeld am Ziel gabs Bier und eine Medaille.

„Diesen Weg auf den Höhen bin ich oft gegangen, Vöglein sangen....“🎶

Suse


02.05.2021, Hamburger Waterkant Run

 

Race day! Na mal sehen, was das heute wird. Der letzt Wettkampf ist ja nun schon ewig her. Holger ist auch angemeldet. Hampi und Andre kommen spontan mit. Der Stresspegel steigt. Die Jungs sind viel schneller als ich! Coronaconform, mit Abstand, geht es los. An der Neuruppiner Waterkant entlang. Wasser haben wir hier zum Glück reichlich. Zwischendurch mal ein kurzer Halt für ein Foto und so gehen die Kilometer dahin. Suse begleitet uns im Stadtpark für ein paar Kilometer. Ein kurzer Abstecher über das alte Kasernengelände und wieder zurück. Natürlich am Wasser entlang. Ab km 18 wird es dann doch schwer. Gut, dass die Jungs dabei sind. Das motiviert und mobilisiert Reserven. Und dann ist es geschafft. Seit langer Zeit mal wieder 21 km gelaufen. Es hat Spaß gemacht und ist die Basis für den BerlinMan und den BERLIN-MARATHON. Die liebste Frau erwartet uns zu Hause. Küsschen und das obligate Siegerbier! Der leckere Kuchen kommt später!

Ralf


 

 

 

 

 

 13.03.2021, Grünau

 

Holger nahm am vergangenen Sonnabend, 13.03.2021, an einem kleinen Lauf teil. Liebe Bekannte aus Berlin haben mich dazu privat eingeladen. Organisiert haben den Forstlauf in Grünau die Mitglieder des dortigen Vereins (Abteilung Schwimmen). Dauerregen und kühle Temperaturen waren unsere Begleiter. Jeder Läufer startete zeitversetzt allein. Der Lauf führte über knapp 9 km durch den Forst Grünau und teilweise entlang am Ufer des Langen Sees - der Regattastrecke. Ich benötige eine Zeit von 38:54 Min.

Sportliche Grüße, Holger