Cityläufe, Hindernisrennen, Trailrunning – die richtige Herausforderung für die laufbegeisterten Sportler der Region gab es am 25. November 2016 im Neuruppiner Volksparkstadion. Die Laufgemeinschaft Neuruppin hatte zum jährlichen Stadionlauf eingeladen und 38 Aktive sind dem Ruf gefolgt und haben im Stadion ihre Runden gedreht. Bei gutem Laufwetter ging es pünktlich auf die Strecke.
Über die Viertelstunde waren drei Kinder am Start. Gewonnen hat Arthur Nürnberg mit 3690 Metern. Dies entspricht immerhin einer Geschwindigkeit von 14,8 km/h. Nur 70 Meter dahinter beendete Chris Stamer sein Rennen und seine Schwester Lucy, noch 2 Jahre jünger als die beiden Jungs, lief in der Zeit beachtliche 2960 Meter.
Die halbe Stunde gewann Marcus Werner von LG Oberhavel. 7680 Meter standen im Ziel auf dem Zettel. Gesamt Zweite wurde Anja Grothe-Kraft. Mit dem Ziel angetreten, heute, zum ersten Mal die 7 km-Marke zu knacken, freute sie sich über ihr Ergebnis von 7100 Meter. Um den 3. Platz gab es dann noch ein spannendes Rennen zwischen Gunnar Kroll und Thomas Hinz. Da sich keiner absetzen konnte, endete das Rennen für beide Läufer nach 7005 Metern.
Der größten Herausforderung des Abends stellten sich die Stundenläufer. Auch 3 Frauen standen mit an der Startlinie. Jana Lehmann-Eschenhorn hatte die beste Kondition. Mit 12250 Metern hatte Sie am Ende das beste Ergebnis. Gefolgt von Ina Schlott, mit 11080 Metern und Heike Horn mit 9110 Metern. Bei den Männern entwickelte sich ein spannendes und schnelles Rennen. Lange Zeit sah es so aus, als würde Tim Klatt das Rennen für sich entscheiden können. Auf der letzten Runde hatte dann allerdings Marc Marquardt die besseren Beine und konnte mit 16200 Metern das Rennen mit einem Vorsprung von 20 Metern für sich entscheiden. 3. im Bunde war Stefan Schulz, der in der Stunde 15850 Meter lief.
Nach dem Lauf trafen sich Läufer und Helfer gemeinsam im Stadionrestaurant. Siegerehrung für die Sportler und ein Schätzchen über das gemeinsame Hobby, das Laufen. Bei der obligaten Kartoffelsuppe für Alle ging der Abend dann zu Ende. Es hat Spaß gemacht. Allen! Und wir kommen wieder, im nächsten Jahr.
Und wer schon für das nächste Jahr planen möchte. Am 18. März 2017 startet die Laufgemeinschaft-Neuruppin mit dem Burgwalllauf in die neue Saison.