18. Burgwall-Lauf

30. März 2019 in Neuruppin-Treskow

16, 8, 3 KM + 8 KM WALKING

Bambinilauf 500 und 1000 meter


Der Tag der Rekorde 

 

Bei den Voranmeldungen deutete sich bereits an, dass in diesem Jahr einiges anders sein würde, als in den Jahren zuvor. Würden wir einen neuen Teilnehmerrekord erreichen? Die Hoffnungen waren groß.

 

Der Tag startet mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Herrliches Laufwetter! Die ersten Läufer kommen bereits, da sind wir mit den Aufbauarbeiten noch nicht fertig. Der Andrang bleibt bis zum Start unerwartet hoch. Hier fällt der erste Rekord des Tages. 231 Läuferinnen und Läufer stehen heute an der Startlinie. 

 

 

 


 

 Premiere hat der RaiBa-Bambinilauf. Die jüngsten Sportler können Distanzen von 500 und 1000 Meter laufen. Es gibt zwar keine Zeitmessung, aber die Kinder werden im Ziel mit einer Medaille begrüßt und eine Urkunde gibt es noch dazu. Außerdem gibt es reichlich Beifall von den anderen Sportlern. Der Spaß ist deutlich in den Gesichtern zu lesen. Eine gelungene Premiere!

 Für den 18 Burgwalllauf gibt es noch eine weiter Neuerung. Mit unserem Sponsor, der Raiffeisenbank OPR haben wir einen Fontanepokal für die Schulen der Region aus der Taufe gehoben. So haben wir viel Kinder und Jugendliche an der Startlinie.

 

 


 Dann sind die Hauptläufe an der Reihe. Damit auch im Ziel alles ordentlich läuft, müssen wir den Start um 10 Minuten verschieben. Zum Glück nimmt uns das keiner der Läufer übel. Dann fällt der Startschuss und los geht die wilde Jagd nach den Streckenrekorden. Die Bedingungen sind günstig und die Hoffnungen groß. Der Rekord über die 3km fällt heute nicht. Anders sieht das beim 8km Lauf aus. Als erster Läufer stürmt Marc Marquardt, vom Laufpark Stechlin, nach 27:53 Minuten über die Ziellinie. Der nächste Rekord ist gefallen. Die Uhr läuft weiter und die Spannung steigt. Wird es über die 15km auch einen Streckenrekord geben? Schließlich hatte es sich Stefan Schulz, vom Ruppiner Triathlonverein, zumindest vorgenommen, die alte Bestmarke zu attackieren. Nach 56:09 Minuten bleibt bei seinem Zieleinlauf die Uhr stehen. Wieder gibt es einen neuen Rekord. Aber die Spannung ist noch nicht zu Ende. Mit der ersten Frau über die lange Distanz fällt auch diese Bestzeit. Jana Heinrich, vom Potsdamer Laufclub, ist nach 1:12:22 im Ziel.

 

Aber es ist nicht nur der Tag der Rekorde. Der Spaß am Laufen ist den Sportler wichtig und den haben sie heute auf jeden Fall gehabt. Das ist zumindest das erste Feedback, dass wir bekommen. Und für viele Sportler ist klar, im nächsten Jahr sind wir wieder mit dabei.

 

 



Großen Dank an die Sponsoren der Veranstaltung, ohne die wir diesen Lauf nicht organisieren könnten.

Autozentrum Treskow, Raifeisenbank Neuruppin


Ergebnisse

Stellen wir auf Nachfrage zur verfügung


Bilder 2019