weitere Infos:

Bilder und Ergebnisse

Der Burgwall-Lauf

in Neuruppin-Treskow

16, 8, 3 km + 8 km Walking


Die aktuelle Situation, rund um die Corona-Pandemie, macht eine Entscheidung nötig. Um Sportler und Helfer keinem unnötigen Infektionsrisiko auszusetzen, werden wir nach sorgfältiger Abwägung der Fakten den Burgwalllauf in diesem Jahr NICHT durchführen.

Wir denken, ihr habt für diese Entscheidung Verständnis. 

Bleibt gesund in diesen Tagen und habt Spaß, auch bei eingeschränktem Aktivitätsradius. Wir sehen uns beim Burgwalllauf 2021.

Die Geschichte:

Der Burgwall-Lauf wurde 1981 aus der Taufe gehoben. Als Pendant zum schon bekannten Hubertuslauf sollte er im Frühjahr als „Laufstart in den Frühling“ den Laufenthusiasten eine Alternative bieten. Ende der 80 iger Jahre schlief die Initiative wieder ein. Sie wurde 2002 neu belebt und der „Burgwall“ erfolgreich wieder erweckt.

NEU seit 2019:

Für das Jahr 2019 gibt es einige Neuerung für den den Burgwalllauf. Gemeinsam mit unserem Partner, der Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eG wird es ab sofort den Raiba Bambini-Lauf geben, um auch den Laufnachwuchs zu fördern.

Außerdem wollen wir die Schulen für den Laufsport begeistern. Im Rahmen des Fontanejahres wird es erstmals einen Fontanepokal für die Schulen geben, die prozentual die meisten Schüler für den Lauf motiviert. 

Außerdem ist die Teilnahme für Kinder und Jugendliche in diesem Jahr kostenlos.

 

Die Strecke:

Die ersten Kilometer führten bis 2009 durch den schönen alten Burgwall, umsäumt von uralten Eichen, ein beliebter Wanderweg am Ruppiner See, entlang. Der Burgwall zeigt eine andere Seite Neuruppins. Seit 2010 wird die Strecke jedoch nicht mehr durch das tiefer gelegene Feuchtgebiet geführt. Zu oft war die Strecke witterungsbedingt unpassierbar.

Seit 2005 ist auch eine Strecke für Walker im Angebot, die in und um Neuruppin immer häufiger zu sehen und hiermit auch herzlich eingeladen sind!

 

Was aber immer gilt: Warm anziehen, denn der "Burgwall" kann rau sein!

 

 

Streckenrekorde

seit 2012


15 km   
 Herren:   Stefan Schulz (Ruppiner Triathlonverein) 2019 00:56:09

 Damen:   Jana Heinrich (Potsdamer Laufklub) 2019

 01:12:22
8 km   

Herren:   Marc Marquardt (Laufpark Stechlin) 2019

00:27:53

Damen:   Simone Oester (AVUS Automobile Berlin) 2014

 00:34:37
3 km (2013)  
Maximilian Heise (Sportclub Laage e.V.) 00:11:41

 Thea Jerke (Ev. Schule Neuruppin)                                                            00:12:50