Nachdem uns unsere Laufreisen in den letzten Jahren nach Norwegen und zum Bodensee geführt hatten, stand sie in diesem Jahr unter dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah?“. So beschlossen wir Anfang dieses Jahres zum Oberelbe-Marathon (OEM) nach Dresden zu fahren. 7 Läufer und Läuferinnen meldeten sich schließlich für den Halbmarathon an. Leider fielen Günther und Petra wegen Krankheit aus. Veiko nahm zu gleicher Zeit am Hamburg Marathon teil, so dass auch er nicht mitkommen konnte.
Zu uns (Ralf, Susanne, Sylvia, Pico & Mathias) gesellten sich noch die laufbegeisterten Jana und Katrin aus Neuruppin. Auch unsere Freunde von der LG Konradsburg Helga und Klaus-Dieter schlossen sich uns an.
Als Unterkunft hatten wir uns das Ibis-Hotel Liliental ausgesucht, an dem wir uns am Freitagabend verabredet hatten. Dort trafen wir auch Gedscha & Carmen, die zu unserer Unterstützung mitgekommen waren. Im “Brauhaus Watzke Am Ring“ genossen wir einen geselligen Abend. Dort besprachen wir auch unsere Planungen für das Wochenende.
Nach einem ausgiebigen Frühstück am nächsten Morgen gingen wir zunächst zur Marathon-Messe im World-Trade-Center. Schon hier war eine angenehme familiäre Atmosphäre zu spüren. An den aufgebauten Ständen konnten wir das eine oder andere Schnäppchen machen und uns fachmännisch beraten lassen.
Danach ging‘s in die Stadt und zu den vielen Sehenswürdigkeiten. Die Semperoper bot uns die Gelegenheit zu einem schönen Gruppenbild mit allen unseren Sportlern und Begleitern.
Kommentar schreiben